Fachtagung 2023

Wir möchten Sie hiermit herzlich vom 19. bis 21. September zur msu-Fachtagung in die bezaubernde Weinregion des Moseltals einladen.

Die Fachtagung bietet wieder viele Möglichkeiten zu einem umfassenden fachlichen Austausch. Dazu zählen Projektberichte aus der Praxis, Beiträge von msu-Fachexperten und Technologiepartnern, Intensiv-Workshops zu wichtigen Schwerpunktthemen aus der Wasser-, Energie- und Wärmewirtschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, wichtige Themen intensiv mit den Fachexperten live während der Veranstaltung oder am Abend gesellig in kleiner Runde zu diskutieren.

Unsere diesjährige Fachtagung ist aber auch eine besondere Veranstaltung. Wir möchten mit Ihnen unser 20-jähriges Firmenjubiläum begehen und die Entwicklung der msu von einer 4-Mann-Firma zum Start bis heute aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Sie erhalten einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der msu, die Gründe zu wichtigen Entscheidungen in der Firmengeschichte und eine Reihe von Anekdoten, die so noch nie berichtet wurden.

Moseltal

Der fachliche Fokus liegt in diesem Jahr in folgenden Schwerpunktthemen:

  • Praxiserfahrungen und Technologie-Erweiterungen mit dem Microsoft Release Business Central 365 für msu.wasser365BC, msu.energie365BC und msu.wärme365BC
  • Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung, regelmäßige schriftliche oder elektronische Information der Anschlussnehmer und Verbraucher zu Gebühren, abgenommener Wassermenge und Vergleichswerten u.v.m.
  • Stand der Strom- und Gaspreisbremsen, Auswirkungen auf die JVA 2023, Behandlung von Entlastungsbeträgen u.v.m.
  • Neustart der Digitalisierung der Energiewende, des Energiewirtschaftsgesetzes und der Weiterführung des Smart Meter-Rollout, Einführung von AS4 zur Nachrichtenverschlüsselung, Änderungen in der MaKo zu 01.10.2023
  • Rasante Entwicklung der m8mit-Cloud-Plattform für die E-Mobilität, Entwicklung der Anwendergemeinschaft (Hamburg Energie, SachsenEnergie, Frankfurter Flughafen etc.), Dienstwagen-Abrechnung im HomeCharging etc.
  • Zukünftiger Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wasser- und Energiewirtschaft, von ChatGPT bis Microsoft KI, was ist für die Praxis relevant und nützlich

 

 

Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer Fachtagung willkommen zu heißen. Lassen Sie uns zusammen auf 20 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit zurückblicken und die Weichen für eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft stellen!

Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Fachtagung, kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu!